Zempow

...wo Sie die Stille hören können

Vereine und Initaitiven

Umland e.V.

Der Verein für umweltgerechte Landentwicklung umLand e.V. ist als Nachfolger des Initiativkreises Ökologische Land- und Dorfentwicklung seit dem 05.02.1997 in Zempow und Umgebung aktiv. Ziel des umLand e.V. ist es, durch die Förderung einer ökologischen Dorfentwicklung sowie einer flächendeckenden ökologischen Landnutzung einen Beitrag zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch, Tier und Pflanze zu leisten.

Der Schaugarten des umLand e.V. in der Zempower Dorfstr. 39 steht Besuchern offen.

Sichelschmiede

Die Sichelschmiede in der Zempower Dorfstr. 40 ist eine Werkstatt für Friedensarbeit, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 in die Bewegung für die Verhinderung des in der Kyritz-Ruppiner Heide geplanten Luft-Boden-Schießplatzes eingebracht hat. Das besondere Profil der Sichelschmiede lag zunächst darin, Strukturen, Kontakte und Kommunikationswege zu schaffen, die eine stärkere Präsenz der bundesweiten und internationalen Friedensbewegung im Konflikt um das Bombodrom zum Ziel hatten. Die Sichelschmiede ist ein kleines Projekt. Sie wurde 2006 von Bert Schilden und Ulrike Laubenthal gegründet. Sie wird von einem Kreis von Unterstützer_innen durch Mitarbeit, Spenden und Mitdenken getragen. Zur Zeit arbeiten in diesem Projekt Ulrike und Hans-Peter Laubenthal.

Friedensscheune

Ziel des Vereins Friedensscheune e.V. ist es, durch ein Museum, ein Archiv, Workshops und Exkursionen die Geschichte des erfolgreichen Widerstands gegen das Bombodrom zu erforschen, aufzuarbeiten und erlebbar zu machen.

Reit- und Fahrverein Zempow e.V.

Reit- und Fahrverein Zempow e.V., Birkenallee 12, 16837 Zempow